- Batteriespeicher im Sales Mode
- Batteriespeicher im Design Mode
- Auswählen einer Batterie
- Auswahl eines Wechselrichters
- Betriebsmodi
- Einsparungen bei der Stromrechnung
- Tägliche Verwendung
- Preisgestaltung Batterien
Es gibt zwei Hauptwege, um auf den Speicher in Aurora zuzugreifen: über den Sales Mode oder den Design Mode. Änderungen, die Sie in einem der beiden Modi vornehmen, werden automatisch in den anderen übernommen.
Auf den Speicher-Seiten können Sie eine oder mehrere Batterien zu Ihrem Design und Modell hinzufügen, um den Eigenverbrauch von Backup-Energie oder Energie-Arbitrage zu ermöglichen. Sie können keinen reinen Batterieantrag ausfüllen - Sie müssen Solaranlagen einbeziehen.
Batteriespeicher im Sales Mode
Administratoren können konfigurieren oder ausblenden, wo die Seite Ablage in Vorschlägen für den gesamten Mandanten angezeigt wird, und zwar unter Einstellungen > Anpassung des Sales Mode. Außerdem können Sie die Seite Speicher im Vorschlagseditor ein- und ausblenden.
Um die Speicheroptionen für ein Angebot anzuzeigen und zu bearbeiten, klicken Sie auf das Batteriesymbol in der oberen Navigationsleiste im Sales Mode.
Batteriespeicher im Design Mode
Sie können die Seite Speicher auch über das Dropdown-Menü im Design Mode aufrufen. Dies hat die gleichen Funktionen wie im Sales Mode.
Hinweis: Um Eigenverbrauchsberechnungen im Design Mode durchzuführen, müssen Sie auf Simulieren klicken, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben. Die Berechnungen von Aurora gehen von einer Verschlechterung der Batteriekapazität um 2% pro Jahr aus.
Auswählen einer Batterie
Wählen Sie das gewünschte Batteriemodell aus der Dropdown-Liste und geben Sie die Anzahl ein. Aurora berechnet dann die:
- Kapazität (kWh): gesamte in der Batterie oder den Batterien gespeicherte Energie
- Leistung (kW): die maximale kW-Leistung, die kontinuierlich abgegeben werden kann
- Kosten ($): Gesamtkosten der Batterie oder Batterien
Auswahl eines Wechselrichters
Je nach gewähltem Batteriemodell haben Sie die Möglichkeit, einen Wechselrichter hinzuzufügen.
- AC-Batterien: Diese verfügen über einen integrierten Wechselrichter, so dass Sie keinen Batteriewechselrichter auswählen müssen.
- DC-Batterien: Hierfür müssen Sie einen Batteriewechselrichter auswählen.
Betriebsmodi
Der Sales Mode ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen Betriebsmodi zu wechseln, je nachdem, was für den Hausbesitzer am wichtigsten ist.
Sicherung
Wenn der Betriebsmodus auf Backup eingestellt ist, wird davon ausgegangen, dass die Batterien nur für Notfallszenarien (Stromausfälle, Naturkatastrophen usw.) geladen bleiben. Aurora berechnet die Dauer der Sicherung (in Tagen) für:
- Das Wesentliche: Ersatz-Elektroinstallationen und ausgewählte Steckdosen
- Haushaltsgeräte: Reserve-Kleingeräte und wichtige Utensilien
- Whole Home: Sicherung der wichtigsten Geräte und Verbrauchsmaterialien
Diese Zahlen werden automatisch neu berechnet, wenn Sie Batterien hinzufügen oder entfernen. Weitere Informationen zur Berechnung dieser Werte finden Sie unter Backup-Dauer - Berechnungen.
Selbstkonsum
Wenn der Betriebsmodus auf Selbstverbrauch eingestellt ist, wird davon ausgegangen, dass der Hausbesitzer Energie aus seiner Batterie verbraucht und diese mit überschüssiger Energie aus seiner Solaranlage auflädt.
Um den Eigenverbrauch zu berechnen, modelliert Aurora die Batterieladung und -entladung auf der Grundlage von:
- Informationen über den Energieverbrauch des Hausbesitzers
- Die Produktion des Systems zu einer bestimmten Stunde des Tages
- Die Spezifikationen der verwendeten Batterie
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem folgenden Flussdiagramm:
Energie-Arbitrage
Energy Arbitrage ist ein fortschrittlicher Betriebsmodus, der die Nutzung überschüssiger PV-Energie für den Eigenverbrauch optimiert und dabei die Vergütungsstruktur des Hausbesitzers berücksichtigt. Dieser Modus steuert strategisch den Lade- und Entladeplan des Batteriesystems, um die Einsparungen bei der Stromrechnung zu maximieren. Dabei werden die Kosten für importierte Energie und die potenziellen Einnahmen oder Gutschriften aus dem Export von überschüssiger PV-Energie in das Netz berücksichtigt.
Ein wichtiges Merkmal der Energiearbitrage ist die Möglichkeit, die Batterie direkt in das Netz zu entladen und so in bestimmten Zeiträumen zusätzliche Einnahmen oder Gutschriften zu erzielen. Energiearbitrage eignet sich für Hausbesitzer in Versorgungsmärkten mit nutzungsabhängigen Tarifen oder variablen Vergütungsstrukturen; dazu gehören Systeme unter NEM3.0 in CA, AZ, TX und NC.
Um den besten Zeitplan zu bestimmen, modelliert Aurora die Batterieladung und -entladung auf der Grundlage von:
- Informationen über den Energieverbrauch des Hausbesitzers
- Die Produktion des Systems zu einer bestimmten Stunde des Tages
- Die Spezifikationen der verwendeten Batterie
- Der Tarifplan des Versorgungsunternehmens für importierte und exportierte Strompreise
Durch die Nutzung dieser Faktoren zielt Energiearbitrage darauf ab, Energieressourcen effizient zu verwalten, die Kosten zu minimieren und durch die strategische Nutzung von Batterien potenziell Einnahmen zu erzielen.
Es ist wichtig anzumerken, dass Energiearbitrage im Vergleich zum Eigenverbrauch nicht in jedem Gebiet zu höheren Rechnungseinsparungen führen muss. In Regionen, in denen es keine Nutzungszeitpläne oder 1-zu-1-Nettozähler gibt, bietet Aurora möglicherweise keine vorteilhaften Einsparungen auf der Rechnung.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem folgenden Flussdiagramm:
Backup-Reserve (nur in den Modi Eigenverbrauch oder Energiearbitrage)
Mit der Backup-Reserve können Sie einen Prozentsatz angeben, der für den Fall eines Ausfalls reserviert werden soll. Wenn Sie z.B. die Reserve auf 20% einstellen, wird die Batterie nie weniger als 20% entladen und die verbleibenden 80% werden für den Eigenverbrauch oder die Energiearbitrage verwendet. Dies kann Hausbesitzern einige der finanziellen Vorteile des Eigenverbrauchs verschaffen und ihnen die Gewissheit geben, dass sie in Notfällen immer noch Strom haben.
Ziehen Sie den Schieberegler auf den gewünschten Prozentsatz und Aurora wird die entsprechenden Werte für das gesamte Design automatisch neu berechnen.
Einsparungen bei der Stromrechnung
Aurora berechnet die geschätzten monatlichen Stromrechnungen der Hausbesitzer für:
- Nur Solar
- Solar + Batterie
Sie können dann auf das Diagramm für jeden Monat klicken, um die geschätzten durchschnittlichen Stromrechnungen für jeden Monat des Jahres zu sehen.
Hinweis: Diese Kostenvoranschläge berücksichtigen weder die Systemkosten noch die Finanzierung. Sie müssen im Sales Mode zur Seite Rechnungsvergleich navigieren, um die endgültigen Rechnungsschätzungen zu sehen.
Tägliche Verwendung
Klicken Sie auf Täglicher Verbrauch, um für den ausgewählten Monat den durchschnittlichen Prozentsatz des Stroms, den der Hausbesitzer aus dem Netz bezieht, anzuzeigen:
- Nur Solar
- Solar + Batterie
Die folgende Tabelle zeigt, wie die Energie der Hausbesitzer an einem durchschnittlichen Tag im ausgewählten Monat verbraucht, erzeugt und gespeichert wird.
Der Verbrauch ist die gestrichelte Linie, die die Energie darstellt, die benötigt wird, um das Haus während jeder Stunde des Tages mit Strom zu versorgen. Diese Energie wird verbraucht von:
- SolarEnergie: Energie, die von ihrem Solarsystem erzeugt wird
- BatterieBatterie: in ihrem Batteriesystem gespeicherte Energie
- Netz: vom Netz bezogene Energie
Die Solarproduktion ist die gestrichelte Linie, die die Energie darstellt, die ihr Solarsystem in jeder Stunde des Tages produziert. Diese Energie wird für die Stromversorgung des Hauses verwendet, und der Überschuss wird für die Stromerzeugung genutzt:
- Aufladen: Ihr Batteriesystem aufladen, bis zu 100% Ladezustand
- Export ins NetzSobald die Batterie vollständig geladen ist, wird die überschüssige Solarenergie in das Stromnetz eingespeist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Batterie ausblenden, um zu zeigen, wie ihre Energie ohne Batteriespeicher erzeugt und verbraucht wird.
Preisgestaltung Batterien
Batterien werden auf der Seite Finanzierung im Sales Mode als Einzelposten hinzugefügt, wobei der vom Kontoverwalter angegebene Preis für das Modell verwendet wird.
Admin-Benutzer müssen den Verkaufspreis für Batterien in der Aurora Batterie-Datenbank festlegen. Suchen Sie nach der Batterie und klicken Sie dann auf den Namen der Batterie, deren Preis Sie ermitteln möchten.
Klicken Sie anschließend auf Bearbeiten und fügen Sie den Verkaufspreis für diese Batterieoption hinzu. Vergessen Sie nicht, auf Speichern zu klicken, wenn Sie fertig sind.