Aurora erfordert die Aktivierung von WebGL in Chrome, um 3D-Modelle in Aurora-Projekten anzeigen zu können.
Wenn Sie Probleme mit der Anzeige von 3D-Inhalten in Aurora haben, stellen Sie sicher, dass Sie alle ausstehenden Betriebssystem- und Browser-Updates installiert haben und starten Sie Ihren Computer neu, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen.
Vergewissern Sie sich auch, dass Sie keine Erweiterung verwenden, die WebGL deaktivieren könnte.
Um herauszufinden, ob WebGL in Ihrem Browser aktiviert ist, besuchen Sie bitte https://get.webgl.org/.
Browsereinstellungen aktualisieren
Hardware-Beschleunigung
Wenn die 3D-Ansichten in Ihrem Aurora-Konto nicht angezeigt werden, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zu chrome://settings
- Klicken Sie auf das "+ Erweiterte Einstellungen anzeigen" Schaltfläche
- Stellen Sie im Abschnitt System sicher, dass die Option "Hardware-Beschleunigung verwenden, wenn verfügbar" aktiviert ist (Sie müssen Chrome neu starten, damit alle Änderungen wirksam werden).
Software-Rendering-Liste außer Kraft setzen
Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht beheben, versuchen Sie diese Schritte als nächstes:
- Gehen Sie zu chrome://flags
- Setzen "Software-Rendering-Liste außer Kraft setzen" auf aktiviert und starten Sie Chrome neu.
WebGL-Status prüfen
Wenn weiterhin Fehler auftreten, überprüfen Sie den Status von WebGL, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Gehen Sie zu chrome://gpu
-
Untersuchen Sie die WebGL Element im Fenster Status der Grafikfunktion Liste. Der Status wird einer der folgenden sein:
- Hardware-beschleunigt - WebGL ist aktiviert und hardware-beschleunigt (läuft auf der Grafikkarte).
- Nur Software, Hardware-Beschleunigung nicht verfügbar - WebGL ist aktiviert, wird aber in Software ausgeführt. Siehe hier für weitere Informationen: "Für das Software-Rendering von WebGL verwendet Chrome SwiftShader, einen Software-GL-Rasterizer."
- Nicht verfügbar - WebGL ist in der Hardware oder Software nicht verfügbar.
Wenn der Status nicht " " lautetHardware beschleunigt", dann wird die Meldung Erkannte Probleme Liste (unterhalb der Liste Status der Grafikfunktion Liste) kann erklären, warum die Hardware-Beschleunigung nicht verfügbar ist.
Wenn Sie Aurora mit diesen Tipps zur Fehlerbehebung immer noch nicht verwenden können, empfehlen wir Ihnen, sich an einen IT-Mitarbeiter für Ihren Computer zu wenden. Dies kann an einer Einstellung des Computers liegen, die die Anzeige bestimmter Grafiken nicht zulässt.