Um auf diese Funktion zugreifen zu können, müssen Sie ein UtilityAPI-Kunde sein. Sie haben noch kein UtilityAPI-Konto? Klicken Sie hier, um sich anzumelden. |
Die Integration von Aurora mit UtilityAPI ermöglicht es Kunden, die Verbrauchsdaten von Hausbesitzern in 15-, 30- oder 60-Minuten-Intervallen nahtlos in ihre Aurora-Projekte zu übernehmen.
Um die UtilityAPI-Integration zu aktivieren, müssen Admin-Benutzer zu Einstellungen > Apps navigieren. Klicken Sie dann unter der Option UtilityAPI-Integration auf Verbinden.
Sie werden dann aufgefordert, Ihr UtilityAPI-Konto zu verbinden, indem Sie ein UtilityAPI-API-Token eingeben und auf Senden klicken. UtilityAPI empfiehlt die Erstellung eines neuen API-Tokens für die Aurora Solar-Integration auf der Ebene des Admin-Nutzers. So können Nutzer die Integration deaktivieren, ohne andere Arbeitsabläufe zu beeinträchtigen, und sicherstellen, dass alle Kundendaten verfügbar sind. Um Ihr API-Token von UtilityAPI abzurufen, folgen Sie diese Schritte von UtilityAPI aus.
Sobald Sie Ihr UtilityAPI-Konto mit Ihrem Aurora-Tenant verbunden haben, können alle Benutzer in Ihrem Tenant UtilityAPI als Option für die Eingabemethode des Energieverbrauchs sowohl im Projekt-Dashboard als auch im Verkaufsmodus sehen.
Erfahren Sie mehr über den Energieverbrauch in Aurora hier.