Sie können die marginalen nationalen (Bundes-) und lokalen (Landes-) Steuersätze eines Kunden eingeben, die bei der Schätzung von Änderungen der Steuerschuld des Kunden verwendet werden. Die steuerlichen Anforderungen eines Solarprojekts haben verschiedene Auswirkungen:
Einsparungen bei der Stromrechnung:
- Privatkunden werden dieses Kästchen in der Regel nicht ankreuzen, außer in Fällen, in denen ein Kunde mit einem Einspeisetarif die Einnahmen aus dem Programm als Einkommen ausweisen muss. In diesen Fällen sollten Sie Ersparnisse sind steuerpflichtig aktivieren, andernfalls sollten Sie diese Option nicht aktivieren.
- Gewerbliche Kunden können bei ihren Stromrechnungen sparen, was zu niedrigeren Betriebskosten und damit zu höheren Gewinnen führt. Wenn Sie das Kontrollkästchen Ersparnisse sind steuerpflichtig aktivieren, wird Aurora die Ersparnisse auf die Erhöhung des steuerpflichtigen Einkommens des Kunden anrechnen.
Anreize:
- Anreize können als lokal steuerpflichtig, national steuerpflichtig, beides oder keines von beiden markiert werden. Wenn sie entweder auf nationaler oder lokaler Ebene steuerpflichtig sind, wird die Auszahlung dieser Anreize zum steuerpflichtigen Einkommen des Jahres, in dem sie gewährt werden, hinzugerechnet.
- Anreize, die im Jahr 0 auftreten, werden dem steuerpflichtigen Einkommen im Jahr 1 hinzugerechnet
- Die CBIs werden auf der Grundlage der Netto-Systemkosten
- [Netto-Systemkosten] = [Systempreis] - [Nicht steuerpflichtige Zuschüsse]
- Jeder Zuschuss in Form einer Systemgröße oder eines Festbetrags, der nicht steuerpflichtig ist, reduziert die Systemkostenbasis für CBIs wie den Investment Tax Credit (ITC). Wenn der Anreiz als steuerpflichtig markiert ist, dann reduziert der Anreiz nicht die Netto-Systemkosten.
- Die PBIs werden auf der Grundlage der jährlichen Produktion und der bereitgestellten Rate des Systems berechnet. SRECs sind eine Art von PBI und werden in der Regel als steuerpflichtige Einnahmen gezählt.
Darlehenszinsen:
Bei bestimmten Arten von Darlehen kann der Schuldner die für das Darlehen gezahlten Zinsen von der Einkommensteuer absetzen. Übliche Fälle für Wohngebäude sind PACE-Darlehen, wenn die Grundsteuer abzugsfähig ist, und hypothekarisch gesicherte Darlehen. Sie können im Darlehens-Editor eine Option für abzugsfähige Zinsen auswählen.
Betriebs- und Wartungskosten [nur gewerblich]:
Ähnlich wie bei den betrieblichen Einsparungen durch die Umstellung auf Solaranlagen können auch bei kommerziellen Projekten die Betriebs- und Wartungskosten durch eine PV-Anlage steigen. Erhöhte Betriebskosten reduzieren den Gewinn, was zu einem geringeren steuerpflichtigen Einkommen führen kann. Wenn die Schaltfläche O&M ist steuerlich absetzbar aktiviert ist, zieht Aurora O&M Ausgaben von der Berechnung des zu versteuernden Einkommens ab.
Abschreibung [nur gewerblich]:
Gewerbliche Eigentümer können sich dafür entscheiden, den Wert der PV-Anlage nach einem bestimmten Zeitplan abzuschreiben. Die Abschreibung reduziert das steuerpflichtige Einkommen eines Kunden über die Dauer des Zeitplans. Die Abschreibungsbasis eines Systems wird durch die folgende Formel angegeben:
[Abschreibungsfähige Basis] = [Bruttosystemkosten] - [Nicht steuerpflichtige Zuschüsse]
In den Vereinigten Staaten,
[Abschreibungsbasis] = [Brutto-Systemkosten] - [Steuerpflichtige Zuschüsse] - 0,5 * [Federal ITC]