Bestrahlungsstärke, Solar Access, TOF und TSRF sind wichtige Begriffe, die Sie verstehen müssen, wenn Sie die Aurora Bestrahlungsstärkekarten und den Schattenbericht verwenden. Diese Begriffe werden im Folgenden definiert:
Bestrahlungsstärke
Die Bestrahlungsstärke ist die Leistung pro Flächeneinheit, die von der Sonne in Form von elektromagnetischer Strahlung empfangen wird. Aurora misst dies in kWh/m2/Jahr.
Solar Zugang
Die Sonnenverfügbarkeit ist definiert als die einfallende Sonnenenergie bei Beschattung, dividiert durch die einfallende Sonnenenergie ohne Beschattung:
$$\mathrm{Solar\,Access} = \frac{ E_\mathrm{shade} }{ E_\mathrm{no\,shade} }$$
Einfacher ausgedrückt: Der Prozentsatz der Sonneneinstrahlung, der auf das Dach trifft, wird als Prozentsatz bezeichnet.
Hier können Sie mehr über Solar Access erfahren.
TOF
TOF steht für Tilt and Orientation Factor (Neigungs- und Orientierungsfaktor). Der TOF wird als Prozentsatz dargestellt und wird berechnet, indem die Sonneneinstrahlung der tatsächlichen Neigung und Ausrichtung durch die Sonneneinstrahlung bei der optimalen Neigung und Ausrichtung dividiert wird.
TSRF
TSRF steht für Total Solar Resource Fraction. Der TSRF ist das Verhältnis der verfügbaren Sonneneinstrahlung unter Berücksichtigung der Abschattung und des Neigungs- und Ausrichtungsfaktors (TOF) im Vergleich zur gesamten Sonneneinstrahlung, die an einem bestimmten Standort bei optimaler Neigung und Ausrichtung und ohne Abschattung verfügbar ist.
Wenn Sie weitere Fragen zu diesen Bedingungen haben, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter support@aurorasolar.com.