Entwurf
Übersicht
- Design Schnellstart-Anleitung
- Entwerfen mit Aurora: Checkliste für die Konfiguration
- Auswahl von mehreren Objekten im Design Mode
- AutoDesigner-Standardeinstellungen im Design Mode
- Vexcel 2D- und 3D-Bilder
- AHJ-Identifikation und Datenbank
Modellierung der Website
- Gestalten mit Aurora: Leitfaden von A bis Z
- 3 Wege, ein Dach zu modellieren
- SmartRoof Bewährte Praktiken und Tipps
- Neues Aurora: SmartRoof Design Schulung
- Wie Sie ein EagleView Powered Model anfordern
- Street View Lineal
Systemdesign
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Planung einer PV-Anlage
- Demnächst verfügbar: PV & Speicher Nachrüstungsprojekte
- Tastaturkurzbefehle (System Design)
- Komponenten
- Wie man ein Reverse Tilt Rack System entwirft
- So entwerfen Sie ein bodenmontiertes System
Leistungssimulation
- Solcast Wetterdaten
- So definieren Sie die Standardeinstellungen für Wetterdatensätze in New Aurora
- Stündlicher Export von Produktionsdaten
- So exportieren Sie DXF-Dateien
- Was ist Inverter Clipping?
- Simulation auf Submodul (Cell String)-Ebene
Analyse der Beschattung
- Erstellen von bankfähigen Schattenberichten
- LIDAR-Beschattung
- In Aurora verwendete Datenquellen für die Schattierungsanalyse
- Was ist diffuse Bestrahlungsstärke?
- Schlüsselbegriffe: Bestrahlungsstärke, Sonneneinstrahlung, TOF und TSRF
- Übersicht