Selektive Optimierung bedeutet, dass Sie DC-Optimierer nur für ausgewählte Module innerhalb eines Strings einsetzen, im Gegensatz zu allen Modulen eines Strings, was normalerweise erforderlich ist. Optimiererhersteller wie Tigo arbeiten mit verschiedenen Modulherstellern zusammen, um den DC-Optimierer in das Modul zu integrieren und so ein "intelligentes Modul" zu schaffen. So modellieren Sie sie in Aurora:
- Aktivieren Sie den DC-Optimierer für Ihr Konto, indem Sie ihn als "Favorit" in Ihrer Datenbank auswählen (beachten Sie, dass Sie ein Kontoadministrator sein müssen, um "Favorit"-Komponenten hinzuzufügen). Sie können das Suchfeld ändern, indem Sie auf das Etikett oben rechts in Ihrer Datenbank klicken.
- Generieren Sie Ihren Entwurf wie gewohnt. Klicken Sie auf Solarmodule und die Schaltfläche Dachfläche füllen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Ihr Modul aus, wählen Sie dann einen String-Wechselrichter und klicken Sie auf die Dachfläche, die Sie mit Modulen belegen möchten.
- Klicken Sie auf die Module, die Sie optimieren möchten, und ziehen Sie ein Rechteck um sie herum. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um Ihren Optimierer auszuwählen.
- Danach müssen Sie Ihr Array möglicherweise neu bespannen - siehe den Abschnitt Bespannung für weitere Details.