Nach der Erstellung eines Standortmodells - entweder manuell im Design Mode, durch die Nutzung unserer fachkundigen Entwurfsdienste oder durch Aurora AI - sind Sie nun bereit, die Photovoltaikanlage zu entwerfen.
Sie können die Module auswählen, die Sie verwenden möchten, und die Ausrichtung dieser Module. Sie können sogar eine Füllzeile hinzufügen, die eine alternative Ausrichtung über oder unter den Arrays hinzufügt, wenn noch Platz vorhanden ist.
Platzieren von Paneelen
Manuelle Platzierung des Panels
Benutzer, die Paneele mit Hilfe der Füllung der Dachfläche platzieren oder sie manuell platzieren möchten, können dies tun, indem sie:
- Klicken Sie auf System.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über Panels und wählen Sie dann das Modul aus.
- Im Inspektor Panels platzieren auf der rechten Seite des Bildschirms werden die Standardeinstellungen für Solarmodule aufgelistet.
-
Wählen Sie im gelben Banner, das oben auf dem Bildschirm erscheint ,Dachfläche füllen oder manuell platzieren. Die Benutzer können je nach Bedarf einfach zwischen den beiden Methoden wechseln.
- Dachfläche füllen - Wählen Sie die Dachfläche oder die Dachflächen aus, die Sie mit Paneelen füllen möchten.
- Manuell - Wählen Sie die Stelle, an der Sie ein einzelnes Panel platzieren möchten, oder klicken und ziehen Sie mit der Maus, um mehrere Panels zu platzieren.
- Klicken Sie auf oder drücken Sie esc, wenn Sie fertig sind, um die Platzierungsfelder zu verlassen.
AutoDesigner
Mit dem AutoDesigner von Aurora können Sie Ihre Paneele platzieren und Ihr PV-Design mit nur wenigen Klicks erstellen.
Klicken Sie im Design Mode auf System, und Sie sehen die Option AutoDesigner
Im AutoDesigner gibt es 2 verschiedene Zielmodi:
- Energie: Wählen Sie zwischen Ziel-Energie oder Ziel-Offset
- Max fit: platziert so viele PV-Paneele auf Ihrem Standortmodell, wie hineinpassen.
Ihr System bespannen
Manuelle Bespannung
Mit dieser Option können Sie das System genau nach Ihren Vorstellungen gestalten und aufreihen. Nach dem Anbringen der Paneele können Sie das System manuell bespannen, was ein höheres Maß an Präzision und Individualisierung ermöglicht.
Um Ihr System manuell zu bespannen:
- Klicken Sie im Systemmenü in der linken Symbolleiste auf Komponenten hinzufügen.
- Klicken Sie auf Wechselrichter
- Wählen Sie den passenden Wechselrichter aus und platzieren Sie ihn an dem gewünschten Ort.
- Klicken Sie im Systemmenü in der linken Symbolleiste auf String/Verbinden
- Klicken Sie mit der linken Maustaste und halten Sie sie gedrückt, um die Zeichenfolge über die Module zu ziehen. Rot bedeutet, dass die Stringlänge zu kurz oder zu lang ist (außerhalb des zulässigen Spannungseingangsbereichs des Wechselrichters). Grün bedeutet, dass die Länge der Zeichenfolge gültig ist (innerhalb des zulässigen Eingabebereichs).
- Lassen Sie die linke Maustaste los, um die Zeichenfolge abzuschließen.
AutoStringer
Mit AutoString von Aurora können Sie Ihr PV-Design mit nur wenigen Klicks bespannen.
Um Ihr System mit AutoString zu versehen:
- Klicken Sie auf String/Verbinden
- Klicken Sie auf AutoStringer
- Wählen Sie den Wechselrichter, den Sie verketten möchten, und klicken Sie auf Automatisches Stringen.
- Klicken Sie auf AutoStringer ausführen
Rekapitulieren Sie
Aurora bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Module zu platzieren und Ihr PV-System zu bespannen. So können Sie mit größerer Flexibilität und Geschwindigkeit genau das System entwickeln, das Sie sich vorstellen.
Um es kurz zu machen:
Beim Platzieren von Modulen können Sie:
- Manuelles Platzieren von Paneelen
- AutoDesigner verwenden
Wenn Sie Ihr System bespannen, können Sie:
- Panels manuell aufziehen
- AutoStringer verwenden