Aurora ermöglicht Ihnen die Modellierung der folgenden Komponententypen in Ihrem Systementwurf:
Solarpaneele
Verbindet mit: Sie können die Solarmodule nicht direkt mit anderen Komponenten verbinden, Sie müssen sie erst verketten.
Eigenschaften: keine
Streicher
Obwohl es sich technisch gesehen nicht um eine Komponente handelt, stellt ein String eine Gruppe von Solarmodulen dar, die in Reihe miteinander verbunden sind.
Verbindet mit: Combiner Boxes, Inverters, Disconnects
Eigenschaften: keine
Combiner Boxen
Zu den Balance of System-Komponenten, die Sie in Aurora modellieren können, gehören Combiner-Boxen und Re-Combiner-Boxen (beide werden durch die Komponente Combiner-Box dargestellt).
Verbindet mit: Strings, Combiner Boxes, Inverters, Disconnects
Eigenschaften: keine
String-Wechselrichter
Wenn Strings oder Combiner Boxen an den Wechselrichter angeschlossen sind, können Sie mit einem Rechtsklick auf den Wechselrichter angeben, an welchen MPPT er angeschlossen ist. Im Abschnitt Verbindungen der Wechselrichtereigenschaften können Sie nun auswählen, mit welchen Verbindungen Sie verbunden werden möchten.
Sie können Systeme mit mehreren MPPT-Wechselrichtern entwerfen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Wechselrichter klicken und die Verbindungen zu den MPPTs zuweisen.
Verbindet mit: Verteilerkästen, Lastzentralen, Zähler, Schalttafeln, Trennschalter
Eigenschaften: keine
Mikro-Wechselrichter
Mikro-Wechselrichter können nicht unabhängig voneinander platziert werden, sondern müssen bei der Platzierung an ein Solarpanel angeschlossen werden.
DC-Optimierer
DC-Optimierer können nicht unabhängig voneinander platziert werden, sondern müssen bei der Platzierung mit einem Solarpanel verbunden werden.
Trennen Sie die Verbindungen
Repräsentieren Sie sowohl DC- als auch AC-Trennschalter.
Verbindet mit: Strings, Verteilerkästen, Wechselrichter, Lastzentren, Zähler, Schalttafeln, Trennschalter
Eigenschaften: keine
Lastschwerpunkte
Stellt einen Lastschwerpunkt dar.
Zum Anschluss an: Solarmodule, Combiner Boxen
Eigenschaften: Lastzentrum
Service-Panels
Steht für ein (Haupt-)Bedienfeld. Wenn ein Servicepanel bereits vorhanden ist, können Sie es als solches markieren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Servicepanel klicken und das Kontrollkästchen Vorhanden in seinen Eigenschaften aktivieren. In diesem Fall wird er nicht in der Stückliste angezeigt. Wenn es sich um eine Hauptschalttafel handelt, können Sie dies angeben, indem Sie Haupt ankreuzen. Darüber hinaus können Sie die Art der Verbindung(Unterbrecherverbindung, Doppelunterbrecher, Abzweigung auf der Versorgungsseite, Abzweigung auf der Lastseite) im Abschnitt Verbindungen der Eigenschaften angeben (wenn die Service-Zentrale mit etwas verbunden ist).
Zum Anschluss an: Wechselrichter, Lastzentralen, Trennschalter, Zähler
Eigenschaften: Vorhanden, Haupt
Zähler
Zum Anschluss an: Wechselrichter, Lastzentralen, Trennschalter, Zähler
Eigenschaften: Existiert