Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Die Angebotsvorlagen im Verkaufsmodus sind vollständig anpassbar, um sicherzustellen, dass Ihre Angebote, die eine Finanzierung durch Dritte (TPO) vorsehen, die Dynamik eines Solarprojekts mit Leasing oder PPA genau widerspiegeln. Da die TPO-Anbieter auch spezifische Inhalte für Ihre Angebote bereitstellen können, können Sie dank der Flexibilität von Aurora alle TPO-Anforderungen umsetzen und gleichzeitig Ihre Angebotsvorlagen und/oder Angebotsabschnitte für Projekte mit anderen Finanzierungsquellen beibehalten.
Vorgefertigte TPO-Vorlagen
Aurora und mehrere unserer Partner haben fertige Vorlagen erstellt, um Ihre TPO-Verkaufsbemühungen zu unterstützen. Administratoren können diese Vorlagen aktivieren, wenn sie erstellt werden, oder sie als Ausgangspunkt für weitere Anpassungen verwenden. Navigieren Sie zu Datenbank > Vorschlagsvorlagen um TPO-spezifische Vorlagen zu sehen.
HINWEIS: TPO-Anbieter haben möglicherweise Mindestanforderungen, die Ihre Vorschläge erfüllen müssen, um zur Verwendung zugelassen zu werden. Nachdem Sie alle Anpassungen vorgenommen haben, empfiehlt Aurora, Ihren TPO-Partner(n) ein Beispiel für Ihr Angebot zu zeigen, damit sie es sehen können.
Umschalten EIN eine Vorlage, um sie für Benutzer des Verkaufsmodus zu aktivieren, und klicken Sie auf die Ellipsen ⋯ um entweder Als Standard festlegen oder Duplizieren die Vorlage und nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor.
Anpassungen des Vorschlags für TPO
Mieteradministratoren können ein TPO-Angebot von Grund auf neu erstellen, eine vorhandene Vorlage duplizieren und anpassen oder TPO-spezifische Abschnitte innerhalb einer Angebotsvorlage erstellen und Vertreter anleiten, die Abschnitte bei Bedarf zu aktivieren/deaktivieren (weitere Informationen finden Sie unter Aktivierung von Vertriebsmitarbeitern ).
Bei der Anpassung einer Vorschlagsvorlage für TPO gibt es zwei wichtige Überlegungen:
- TPO-Anbieter haben möglicherweise Mindestanforderungen, die Ihre Vorschläge erfüllen müssen, um für die Nutzung zugelassen zu werden. Nachdem Sie alle Anpassungen vorgenommen haben, empfiehlt Aurora, Ihren TPO-Partner(n) ein Beispiel für Ihr Angebot zu zeigen, damit sie es sehen können.
- Nicht alle Blöcke und Variablen im Aurora-Vorschlagseditor sind mit Pachtverträgen und PPAs kompatibel und sollten daher nicht in Vorschlägen verwendet werden, die TPO-Integrationen nutzen.
Die folgende Tabelle zeigt, welche Blöcke und Variablen NICHT IN TPO-VORLAGEN VERWENDET WERDEN SOLLTENund warum.
Vorschlagsblöcke und Variablen NICHT kompatible Vorschläge für Pachtverträge und PPAs (TPO)
Typ | Name | Nicht verwenden Erläuterung |
Block | Cashflow-Tabelle | Die Berechnung beinhaltet O&M Kosten, wie z.B. den Austausch von Wechselrichtern, die bei einem TPO-Projekt in der Regel nicht vom Hauseigentümer bezahlt werden |
Block | Kumulierter Cashflow | Die Berechnung beinhaltet O&M Kosten, wie z.B. den Austausch von Wechselrichtern, die bei einem TPO-Projekt in der Regel nicht vom Hauseigentümer bezahlt werden |
Block | Karte ohne Solar | Deaktivieren Sie in diesem Block die Option "Gesamttarif", wenn Sie sie verwenden, da sie die Berechnung der Stromgestehungskosten (LCOE) anzeigt, bei der die Gesamtkosten des Systems über die gesamte Lebensdauer, einschließlich der Grundkosten und O&M, verwendet werden, die bei einem TPO-Projekt normalerweise nicht vom Hausbesitzer bezahlt werden. |
Block | System | Schalten Sie die Option "Gesamtsummen anzeigen" aus, da die Preise der Komponenten für ein TPO-Projekt nicht vom Hausbesitzer bezahlt werden. |
Block | Speicher | Schalten Sie die Option "Gesamtsummen anzeigen" aus, da die Preise der Komponenten für ein TPO-Projekt nicht vom Hausbesitzer bezahlt werden. |
Variabel | Einsparungen über die gesamte Lebensdauer (nominal) | Die Berechnung basiert auf den Gesamtkosten über die gesamte Lebensdauer des Systems, einschließlich der Grundkosten und O&M, die bei einem TPO-Projekt normalerweise nicht vom Hausbesitzer bezahlt werden. |
Variabel | Einsparungen über die gesamte Lebensdauer (NPV) | Die Berechnung basiert auf den Gesamtkosten über die gesamte Lebensdauer des Systems, einschließlich der Grundkosten und O&M, die bei einem TPO-Projekt normalerweise nicht vom Hausbesitzer bezahlt werden. |
Variabel | Geschätzter Wert der ITC | Hauseigentümer erhalten für ein TPO-Projekt keine ITC des Bundes |
Variabel | Incentive Name | Hauseigentümer erhalten für ein TPO-Projekt keine ITC des Bundes |
Variabel | Name und Betrag der Prämie | Hauseigentümer erhalten für ein TPO-Projekt keine ITC des Bundes |
Variabel | Name und Wert des Incentives | Hauseigentümer erhalten für ein TPO-Projekt keine ITC des Bundes |
Variabel | Gesamtwert der Anreize | Hauseigentümer erhalten für ein TPO-Projekt keine ITC des Bundes |
Variabel | Amortisationszeit finanzieren | Diese Darlehensvariable zeigt eine Null ("-") an, wenn ein Leasing- oder PPA-Vertrag hinzugefügt wird. |
Variabel | Zinssatz | Diese Darlehensvariable zeigt eine Null ("-") an, wenn ein Leasing- oder PPA-Vertrag hinzugefügt wird. |
Variabel | IRR | Diese Darlehensvariable ist null ("-"), wenn ein Leasing oder PPA hinzugefügt wird. |
Variabel | Stromgestehungskosten | Die Berechnung der Stromgestehungskosten (LCOE) basiert auf den Gesamtkosten über die gesamte Lebensdauer des Systems, einschließlich der Grundkosten und O&M, die bei einem TPO-Projekt in der Regel nicht vom Hauseigentümer bezahlt werden. |
Variabel | Darlehenskapital | Diese Darlehensvariable ist null ("-"), wenn ein Leasing oder PPA hinzugefügt wird. |
Variabel | Anzahlung auf ein Darlehen | Diese Darlehensvariable ist null ("-"), wenn ein Leasing oder PPA hinzugefügt wird. |
Variabel | Laufzeit des Darlehens | Diese Darlehensvariable ist null ("-"), wenn ein Leasing oder PPA hinzugefügt wird. |
Variabel | Nettokosten | Die Berechnung erfolgt auf der Grundlage von Darlehensbeträgen und Anreizwerten, die für ein TPO-Projekt nicht relevant sind. |
Variabel | PPW (alle Varianten) | Der Preis pro Watt (PPW) ist für die Berechnung der monatlichen Zahlung des Hausbesitzers für eine Pacht oder PPA nicht relevant. |
Variabel | Bruttopreis mit/ohne Lagerung | Die Berechnung basiert auf den Basiskosten des Systems (PPW, Komponentenpreise usw.), die für die Berechnung der monatlichen Zahlung des Hausbesitzers für einen Leasingvertrag oder eine PPA nicht relevant sind. |
Variabel | Systempreis mit/ohne Speicher | Die Berechnung basiert auf den Basiskosten des Systems (PPW, Komponentenpreise usw.), die für die Berechnung der monatlichen Zahlung des Hausbesitzers für einen Leasingvertrag oder eine PPA nicht relevant sind. |
Variabel | Post-Solar Kosten pro kWh | Die Berechnung basiert auf den Gesamtkosten über die gesamte Lebensdauer des Systems, einschließlich der Grundkosten und O&M, die bei einem TPO-Projekt normalerweise nicht vom Hausbesitzer bezahlt werden. |
Ermöglichung des Zugriffs auf TPO-Vorschläge durch Vertriebsmitarbeiter
Administratoren haben mehrere Möglichkeiten, wie Benutzer des Verkaufsmodus Zugriff auf TPO-spezifische Angebotsvorlagen erhalten, die Sie in Aurora aktiviert haben:
Machen Sie eine TPO-Vorlage zu Ihrer Standardvorlage
Um Ihre TPO-spezifische Angebotsvorlage zum Standard-Startpunkt für jedes im Verkaufsmodus geöffnete Projekt zu machen: Navigieren Sie zu Datenbank > Angebotsvorlagen und klicken Sie auf die Ellipsen ⋯ in der Zeile der Vorlage und klicken Sie dann auf Als Standard festlegen.
Zeigen Sie den Benutzern des Verkaufsmodus, wie sie zu einem TPO-Vorschlag wechseln können.
Wenn eine andere Vorschlagsvorlage die Standardvorlage ist, sollten die Administratoren den Benutzern des Verkaufsmodus erklären, wie sie die Vorschlagsvorlage wechseln können:
Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche Menü ☰ in der oberen rechten Ecke einer beliebigen Seite des Verkaufsmodus.
Klicken Sie dann auf Bearbeiten in der unteren rechten Ecke, um das Vorlagen-Modal zu öffnen.
Verwenden Sie schließlich das Dropdown-Menü, um eine neue Vorschlagsvorlage auszuwählen. Klicken Sie auf Senden um die Auswahl zu bestätigen und das im Verkaufsmodus angezeigte Angebot wird auf die neue Vorlage aktualisiert.
Zeigen Sie Benutzern des Verkaufsmodus, wie sie TPO-Vorschlagsabschnitte aktivieren/deaktivieren können.
Als Alternative zur Erstellung einer völlig neuen Vorschlagsvorlage für TPO-Projekte können Admins TPO-spezifische Abschnitte erstellen erstellen und die Benutzer des Verkaufsmodus anleiten, wie und wann sie diese Abschnitte einfügen können.
Navigieren Sie zunächst zu Datenbank > Vorschlagsvorlagen und beginnen Sie mit der Bearbeitung einer Vorlage. Nach der Auswahl eines bestimmten Abschnitt in der Vorlage ausgewählt haben, werden im linken Bereich Bearbeitungsoptionen angezeigt. Unter Sichtbarkeit, Mit Hilfe von Kontrollkästchen können Administratoren festlegen, ob ein Abschnitt standardmäßig im Präsentationsmodus und in den & PDF-Vorschlägen enthalten sein soll und ob die hier eingestellten Sichtbarkeitsoptionen gesperrt oder von Vertretern bearbeitet werden können.
Wenn 'Sichtbarkeit gesperrt' nicht markiert ist, sieht ein Benutzer des Verkaufsmodus, der die obigen Schritte ausführt , etwas Ähnliches wie das folgende Bild. Abschnitte, die ein Administrator gesperrt hat, werden ausgegraut, während Benutzer im Verkaufsmodus alle anderen Abschnitte aktivieren oder deaktivieren können, um sie dem Vorschlag für dieses Projekt und diesen Entwurf hinzuzufügen oder zu entfernen.