- Übersicht
- Wie Sie benutzerdefinierte PPAs erstellen
- Wie Sie individuelle Mietverträge erstellen
- Einstellungen für die Leistungssimulation
- Präsentieren im Sales Mode
Übersicht
Kundenbetreuer können benutzerdefinierte Leasingverträge und Stromabnahmeverträge (PPAs) für ihre Mitarbeiter erstellen, die sie im Sales Mode präsentieren können, indem sie die Erträge, Raten (kWh), EPC-Preise pro Watt (PPW) und Eskalationsraten für die von ihnen angebotenen Finanzierungsprodukte hochladen.
Mit den TPO-Finanzierungsprodukten im Sales Mode können Administratoren die Tariftabellen schnell und einfach mit den neuesten Daten aktualisieren, so dass die Vertriebsmitarbeiter die Hausbesitzer über ihre verschiedenen finanziellen Optionen für die Nutzung von Solaranlagen informieren können.
Anmerkung: Um die Preise für Custom Leases & PPAs zu ermitteln, die mit Tariftabellen erstellt wurden, verwendet Aurora Leistungssimulationen von Aurora und/oder PVWatts (v6). Wenn Sie versuchen, Tariftabellendaten eines Drittanbieters (TPO) hochzuladen, stimmen die im Sales Mode von Aurora angezeigten Preise nur dann mit den Preisen des TPO-Anbieters überein, wenn diese auch auf den Leistungssimulationen von Aurora oder PVWatts basieren. Bitte wenden Sie sich an Ihren TPO-Partner, wenn Sie Fragen zu den von ihm verwendeten Leistungssimulationen haben.
So erstellen Sie benutzerdefinierte Pachtverträge & PPAs in Aurora
Öffnen Sie zunächst die Datenbank über das linke Navigationsmenü und klicken Sie dann auf Produkte finanzieren.
Klicken Sie auf Finanzierungsprodukt hinzufügen oben rechts und verwenden Sie das Pop-up-Fenster, um dem Produkt einen Namen zu geben, wählen Sie einen Projekttyp (Wohn- oder Gewerbeimmobilien) und wählen Sie dann Leasen oder PPA als Finanzierungsart. Klicken Sie auf Hinzufügen.
Stromabnahmevereinbarungen (PPAs)
Fügen Sie zunächst die wichtigsten Details für Ihr PPA-Produkt hinzu:
- Partnerzuweisung - Wenn Sie innerhalb Ihres Mieters Partner angelegt haben, verwenden Sie dieses Dropdown-Menü, um das PPA für "Alle Partner", "Kein Partner (nur Mieter)" oder einen oder mehrere Partner verfügbar zu machen.
- Name - Geben Sie Ihrem PPA einen eindeutigen und beschreibenden Namen; dieser Text wird für Hausbesitzer sichtbar sein, wenn er im Sales Mode angezeigt wird.
- Projekttyp Wählen Sie 'Wohnbau' oder 'Gewerbebau', um die PPA für Projekte beider Typen verfügbar zu machen.
- Eskalationsrate - die die jährliche, prozentuale Erhöhung (oder Senkung) des PPA-Satzes
- Vorabzahlung - der Betrag, den der Hauseigentümer als Sicherheit für das System zahlen würde
-
Auswahl der Solartarife - 'Einen einzelnen Solartarif definieren' oder 'Eine Preismatrix definieren'.
- Einzelner Solartarif - ermöglicht Ihnen die Eingabe eines einzigen Tarifs pro kWh (für das erste Jahr, wobei die folgenden Jahre die angegebene Eskalationsrate enthalten)
- Preismatrix - ermöglicht es Ihnen, eine Preismatrix zu erstellen, die auf den Eingaben für den Tarif pro kWh, den Ertrag und den EPC-Tarif basiert
PPA mit Preismatrix
Nach der Auswahl Preismatrix als Tarifauswahltyp ausgewählt haben, fügen Sie die folgenden zusätzlichen Details hinzu, indem Sie die Werte aus Ihrer Tariftabelle kopieren und einfügen:
- Preise pro kWh - der Preis pro kWh, den der Hausbesitzer im ersten Jahr zahlen wird
- Renditen. die jährliche Energieproduktion einer Anlage geteilt durch die Systemgröße, was die Effizienz des Systems darstellt
-
EPC Preis pro Watt (PPW) Werte - der Preis pro Watt, den der EPC für die Installation dieses Projekts erhalten wird
Wenn Sie Ihre kWh-Tarife, Ertrags- und PPW-Daten hochgeladen haben, erstellt Aurora eine Preismatrix die Sie überprüfen können. Nachdem Sie bestätigt haben, dass alle Werte korrekt sind, klicken Sie auf Speichern in der oberen rechten Ecke.

PPA mit einmaligem Tarif
Nach der Auswahl von Einzeltarif als Tarifauswahltyp ausgewählt haben, fügen Sie Ihren Solartarif ausgedrückt in Dollar ($) pro kWh.
Nivelliert Stromabnahmevereinbarungen (PPAs)
In Aurora bedeutet eine gestaffelte PPA, dass die Zahlungen von Monat zu Monat gleich bleiben. (Die Eskalationsraten werden die Zahlungen für eine nivellierte PPA weiterhin von Jahr zu Jahr erhöhen). Wie bei einem herkömmlichen PPA werden Produktionsschätzungen verwendet, um den Ertrag des Systems zu berechnen, und der $/kWh-Tarif wird von einem Benutzer des Sales Mode ausgewählt. Als Nächstes werden jedoch die jährlichen Gesamtkosten des Hausbesitzers durch 12 geteilt und eine "gestaffelte" monatliche Zahlung ermittelt.
Fügen Sie zunächst die wichtigsten Details für Ihr nivelliertes PPA-Produkt hinzu:
- Partnerzuweisung - Wenn Sie innerhalb Ihres Mieters Partner angelegt haben, verwenden Sie dieses Dropdown-Menü, um das PPA für "Alle Partner", "Kein Partner (nur Mieter)" oder einen oder mehrere Partner verfügbar zu machen.
- Name - Geben Sie Ihrem PPA einen eindeutigen und beschreibenden Namen; dieser Text wird für Hausbesitzer sichtbar sein, wenn er im Sales Mode angezeigt wird.
- Projekttyp Wählen Sie 'Wohnbau' oder 'Gewerbebau', um die PPA für Projekte beider Typen verfügbar zu machen.
- Eskalationsrate - die die jährliche, prozentuale Erhöhung (oder Senkung) des PPA-Satzes
- Vorabzahlung - der Betrag, den der Hauseigentümer als Sicherheit für das System zahlen würde
Fügen Sie dann die folgenden zusätzlichen Details hinzu, indem Sie die Werte aus Ihrer Tariftabelle kopieren und einfügen:
- Preise pro kWh - der Preis pro kWh, den der Hausbesitzer im ersten Jahr zahlen wird
- Renditen. die jährliche Energieproduktion einer Anlage geteilt durch die Systemgröße, was die Effizienz des Systems darstellt
-
EPC Preis pro Watt (PPW) Werte - der Preis pro Watt, den der EPC für die Installation dieses Projekts erhalten wird
Wenn Sie Ihre kWh-Tarife, Ertrags- und PPW-Daten hochgeladen haben, erstellt Aurora eine Preismatrix die Sie überprüfen können. Nachdem Sie bestätigt haben, dass alle Werte korrekt sind, klicken Sie auf Speichern in der oberen rechten Ecke.
Pachtverträge
Fügen Sie zunächst die wichtigsten Details für Ihr Pachtprodukt hinzu:
- Partnerzuordnung - Wenn Sie innerhalb Ihres Mieters Partner angelegt haben, verwenden Sie dieses Dropdown-Menü, um den Mietvertrag für 'Alle Partner', 'Kein Partner (nur Mieter)' oder einen oder mehrere Partner verfügbar zu machen.
- Name - Geben Sie Ihrem Mietvertrag einen eindeutigen und beschreibenden Namen. Dieser Text ist für die Hausbesitzer sichtbar, wenn er im Sales Mode angezeigt wird.
- Projekttyp - Wählen Sie 'Wohnen' oder 'Gewerbe', um den Mietvertrag für Projekte beider Typen verfügbar zu machen.
- Eskalationsrate - die die jährliche, prozentuale Erhöhung (oder Verringerung) der monatlichen Leasingrate pro Jahr
- Vorabzahlung - der Betrag, den der Hauseigentümer als Sicherheit für das System zahlen würde
-
Auswahl der monatlichen Zahlung - Einmalige monatliche Zahlung' oder 'Preismatrix'.
-
Einmalige monatliche Zahlung - ermöglicht es Ihnen, eine einzige monatliche Zahlung einzugeben (für das erste Jahr, wobei in den Folgejahren die angegebene Eskalationsrate berücksichtigt wird)
- Bearbeitung des Mietvertrags zulassen - Ermöglicht Benutzern die Bearbeitung der monatlichen Zahlung und der Eskalationsrate, sobald der Mietvertrag zu einem Entwurf hinzugefügt wurde.
- Preismatrix - ermöglicht es Ihnen, eine Preismatrix zu erstellen, die auf den Eingaben für den Tarif pro kWh, den Ertrag und den EPC-Tarif basiert
-
Einmalige monatliche Zahlung - ermöglicht es Ihnen, eine einzige monatliche Zahlung einzugeben (für das erste Jahr, wobei in den Folgejahren die angegebene Eskalationsrate berücksichtigt wird)
Mietvertrag mit Preismatrix
Nach der Auswahl Preismatrixwählen, fügen Sie die folgenden zusätzlichen Details hinzu, indem Sie die Werte aus Ihrer Tariftabelle kopieren und einfügen:
- Preise pro kWh - der Preis pro kWh, den der Hausbesitzer im ersten Jahr zahlen wird
- Renditen. die jährliche Energieproduktion einer Anlage geteilt durch die Systemgröße, was die Effizienz des Systems darstellt
-
EPC Preis pro Watt (PPW) Werte - der effektive Preis pro Watt aus der Sicht des EPC
Wenn Sie Ihre kWh-Tarife, Ertrags- und PPW-Daten hochgeladen haben, erstellt Aurora eine Preismatrix die Sie überprüfen können. Nachdem Sie bestätigt haben, dass alle Werte korrekt sind, klicken Sie auf Speichern in der oberen rechten Ecke.
Mietvertrag mit einmaliger Rate
Wählen Sie zunächst Eine monatliche Zahlung festlegen. Fügen Sie als Nächstes eine monatliche Zahlung in Dollar ($) hinzu und wählen Sie aus, ob Sie die Bearbeitung des Mietvertrags zulassen möchten (wenn Sie diese Option einschalten, können die Benutzer die monatliche Zahlung und die jährliche Eskalationsrate bearbeiten, nachdem sie den Mietvertrag in einen Entwurf eingefügt haben).
Einstellungen für die Leistungssimulation
Zur Berechnung der monatlichen Zahlungen im Jahr 1 für Custom PPAs und Mietverträge, die mit Tariftabellen erstellt wurden, verwendet Aurora die folgende Formel:
Monatliche Zahlung = Solartarif * Anlagenertrag * Anlagengröße / 12 Monate
(wobei Systemertrag = Jahresproduktion / Systemgröße)
Die von Ihnen gewählten Einstellungen für die Leistungssimulation wirken sich also auf die jährlichen Produktionswerte und damit auch auf die monatlichen Zahlungen für Jahr 1 aus. (Die gewählte Eskalationsrate bestimmt die monatlichen Zahlungen nach Jahr 1).
Navigieren Sie in Aurora zu Einstellungen dann Leistungssimulationen. Klicken Sie auf Bearbeiten um eine Auswahl zu treffen für:
-
Simulation - Wählen Sie zwischen 'Auto', 'Aurora' oder 'PVWatts v6'.
- Auto - Wenn Sie diese Option wählen, werden die Einstellungen für Aurora- und PVWatts-Simulationen angezeigt.
- Aurora - wenn ausgewählt, werden nur Einstellungen für Aurora-Simulationen angezeigt
- PVWatts v6 - wenn ausgewählt, werden nur die Einstellungen für PVWatts-Simulationen angezeigt
-
Systemverluste - Überprüfung oder Anpassung der Verlustprozentsätze über die Lebensdauer des Systems (sofern nicht als jährlich angegeben)
- Nachdem Sie alle Anpassungen vorgenommen haben, überprüfen Sie die Geschätzter Gesamtverlust Feld unten in dieser Spalte
Benutzerdefinierte Leasingverträge präsentieren & PPAs im Sales Mode
Im Sales Mode können Sie Hausbesitzern maßgeschneiderte Leasingverträge und PPAs wie jedes andere Finanzierungsprodukt präsentieren. Bei einem Treffen mit einem potenziellen Kunden können die Vertriebsmitarbeiter ganz einfach zwischen den Produkten wechseln und/oder innerhalb desselben Produkts zu einem anderen Solartarif (oder einer anderen monatlichen Zahlung im Falle eines Leasingvertrags) wechseln, um die ideale Lösung für den Hausbesitzer zu finden.
Navigieren Sie im Sales Mode zur Seite Finanzierung Seite.
Auf der Seite Finanzierung wählen Sie im ersten (linken) Dropdown-Menü Aurora Individuelle Finanzierung.
Verwenden Sie als Nächstes das zweite (rechte) Dropdown-Menü, um durch alle Ihre benutzerdefinierten Finanzierungsprodukte zu blättern und wählen Sie die Mietvertrag oder PPA aus, die Sie dem Hauseigentümer anbieten möchten.
Nachdem Sie eine benutzerdefinierte Lease oder ein PPA ausgewählt haben, erscheint ein Popup-Fenster in der Mitte des Bildschirms. Von diesem Modal aus können Sie:
- Siehe die Systemausbeute und Vor-Solar-Tarif pro kWh in der oberen rechten Ecke
- Wechseln Sie zu einem anderen PPA oder Lease über das obere linke Dropdown-Menü
- Wählen Sie einen Solartarif mit einer entsprechenden monatlichen Zahlung und einem EPC-Preis pro Watt
Klicken Sie auf Speichern um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Zurück im Sales Mode wird der von Ihnen gewählte Mietvertrag oder PPA zusammen mit dem entsprechenden Solartarif, Eskalationund Monatliche Zahlung für Jahr 1. Um einen anderen Zinssatz oder ein anderes Finanzierungsprodukt zu wählen, klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten (Bleistift) Schaltfläche.
Wenn ein Benutzer im Sales Mode einen individuellen Mietvertrag auswählt, für den die Option Bearbeitung des Mietvertrags zulassen eingeschaltet ist, wird durch Klicken auf die Schaltfläche Bearbeiten (Bleistift) das Modal Mietvertrag bearbeiten geöffnet. Hier können Sie die jährliche Eskalationsrate und die monatliche Zahlung für das erste Jahr ändern.
Unten abgebildet, klicken Sie auf Details erweitern um die 'Lebenslangen Einsparungen' und ein Cashflow-Diagramm anzuzeigen, das zwischen kumulativen und jährlichen Cashflows umgeschaltet werden kann. Sie können auch eine XLSX-Datei exportieren, in der die Berechnungen hinter den verschiedenen Werten aufgeführt sind, und auf Vergleichen klicken, um dem Hauseigentümer ein anderes Finanzierungsprodukt nebeneinander zu zeigen.