Wie Sie LIDAR verwenden
Aurora bietet Light Detection and Ranging (LIDAR) Abdeckung in vielen Teilen der Vereinigten Staaten und an ausgewählten internationalen Standorten.
Es kann ein nützliches Werkzeug für die Gestaltung von Dächern sein, da es genaue und detaillierte Messungen der Dachoberfläche ermöglicht - selbst bei komplexen Formen, Höhen und Winkeln.
Was ist LIDAR?
LIDAR ist eine optische Technologie, die eine Fernerkundungsmethode verwendet. Ein Scanner sendet Lichtimpulse auf Gebäude und andere Objekte in einem Gebiet, um zu messen, wie lange es dauert, bis der Laser auf ein Objekt trifft und wieder zurückkehrt. Der Laserpuls bewegt sich mit Lichtgeschwindigkeit. Dementsprechend kann die Entfernung, die der Impuls zurücklegt, berechnet werden, indem man die Zeit, die der Impuls benötigt, um zum Scanner zurückzukehren, mit dieser Zahl multipliziert und durch zwei teilt (da der Impuls eine Hin- und Rückreise unternimmt).
Die Verwendung von LIDAR bei der Modellierung eines Daches hilft Ihnen, die detaillierten Maße eines Daches sowie die Höhe von Bäumen und anderen Hindernissen, die sich auf die Beschattung und die Leistung auswirken könnten, genau zu erfassen.
- Nachdem Sie Ihren Entwurf fertiggestellt haben, klicken Sie im oberen Menü auf die Schaltfläche LIDAR.
- Tählen Sie unter der Rubrik Stil zwischen Netz oder Punktwolke.
- Passen Sie die LIDAR-Daten bei Bedarf mit Hilfe der x-, y- und z-Koordinatenfelder an.
- Nachdem Sie LIDAR kalibriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Gebäude an LIDAR anpassen, um Ihren Entwurf an die LIDAR-Daten anzupassen.
Sie können die Quelle der LIDAR-Daten auch im Menü LIDAR-Einstellungen anzeigen oder wechseln.